Knapp 30 Jahre war ich begeistert als Lehrer für Mathematik und Physik unterwegs. Mein Weg führte mich von Berlin über die unterschiedlichsten Schulen mit einem mehrjährigen Abstecher nach Westafrika schließlich ins Rhein-Main-Gebiet.
Nach vielen Jahren der „Innensicht“ hatte ich gelernt, dass sich in Schulen strukturbedingt einige Konfliktmuster in vielfältigen Varianten wiederholen. Auf der Suche nach einem Konzept, das mich hier handlungssicherer macht, begegnete mir die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. M. B. Rosenberg.
Schnell stellte sich für mich dabei heraus, dass die Gewaltfreie Kommunikation nicht nur bei schulischen Konflikten weiterhilft, sondern sich auch sehr wirkungsvoll in vielen anderen Formen des zwischenmenschlichen Miteinanders anwenden lässt. Ob als Konfliktbeteiligter oder in der Funktion als Streitschlichter und Mediator oder auch „nur“ als empathischer Zuhörer, die Gewaltfreie Kommunikation hilft mir, eine wohlwollende Grundhaltung allen Beteiligten und nicht zuletzt mir selbst gegenüber einzunehmen.
Damit öffnet sich der Raum, in dem gegenseitiges Zuhören möglich wird und aus Gegensätzen Gemeinsamkeiten werden können. So ist die Gewaltfreie Kommunikation für mich inzwischen längst mehr als eine Methode, sie ist zu einem Begleiter und einer Haltung geworden, mit der ich täglich den Menschen zu begegnen versuche.
Vita
2016 | Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie |
2013 | Ausbildung zum EMDR-Therapeuten VDH/DGMT |
2010 | Ausbildung zum Trainer für Gewaltfreie Kommunikation |
2007 | Ausbildung zum Familien- und Konfliktberater an der WIAP (Wiesbaden) |
1987 – 2016 | Lehrer für Mathematik und Physik an verschiedenen Schulen im In- und Ausland |
Laufende Fort- und Weiterbildungen u.a. zu folgenden Themen:
Gewaltfreie Kommunikation, Dragon Dreaming, No Blame Approach, Provokative Psychotherapie, Improvisationstheater, Schauspiel