Kommunikationstraining und Konfliktmanagement mit Gewaltfreier Kommunikation (GFK)

worte im wechsel – statt gegenseitiger Begrenzung durch wiederkehrende Konflikte gemeinsames Wachstum durch lebendige Sprache

worte-im-wechse-shaking-hands

Sie ärgern sich über Ihren Chef, der sich mal wieder unmöglich aufgeführt hat oder Ihre Arbeitskollegin geht Ihnen ganz offenbar mit Absicht aus dem Weg, was denkt sie sich eigentlich? Ihr Partner hat schon wieder keine Zeit, das geht so wirklich nicht weiter oder die Kinder können einen tatsächlich zur Verzweiflung bringen oder…oder…oder…

Konflikte sind unsere täglichen Begleiter. Häufig beschäftigen Sie uns über lange Zeit und fordern viel Energie. Finden wir keinen Weg aus dem Konflikt heraus, kann er auch unser Wohlbefinden sehr beeinträchtigen oder uns sogar krank machen.

Dabei bemühen wir uns häufig mit den besten Absichten, den Konflikt aus dem Weg zu schaffen und finden uns doch nach kurzer Zeit in einer ähnlichen Lage wieder. Das kann sehr frustrierend und auch zermürbend sein.

Wünschen Sie sich, in solchen Situationen den „Kreisverkehr“ der gegensätzlichen Standpunkte verlassen zu können? Würden Sie lieber, statt gegen Widerstände zu kämpfen, Ihre Energie auf ermutigende Alternativen lenken? Läge Ihnen mehr daran, gemeinsame Strategien zu finden als in Diskussionen stets die besseren Argumente haben zu müssen?

Dann kann die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Dr. Marshall B. Rosenberg für Sie eine wertvolle Hilfe sein.

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist an den Bedürfnissen aller Konfliktbeteiligten orientiert. Die Konfliktpartner tauschen sich in einem mehrstufigen Klärungsprozess hierüber aus. So ist der Weg offen für eine Lösung, bei der die Anliegen aller Beteiligten gleichermaßen zur Geltung kommen. Gemeinsam entwickeln sie eine Strategie, der alle Parteien ohne einen Kompromiss zustimmen können. Dies erklärt die hohe Nachhaltigkeit der so erreichten Ergebnisse.

 

  • GFK sieht den Konflikt als Chance

  • GFK kennt kein Richtig und Falsch

  • GFK braucht keine Kompromisse

  • Streit erzeugt Verlierer, mit GFK gewinnen beide